Type and press Enter.

Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer


Zwei Persönlichkeiten, ein gemeinsamer Traum

Das Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer ist kein klassisches Weingut – es ist ein mutiges Projekt zweier Weinliebhaberinnen, die sich 2017 zusammenschlossen, um mit neuen Ideen die Weinwelt der Nahe zu bereichern. Anja Lötzbeyer und Sandy Renfer bringen nicht nur langjährige Erfahrung aus Weinbau und Weinjournalismus mit, sondern auch den Mut, Konventionen zu hinterfragen – immer mit dem Ziel, echte, charakterstarke Weine zu schaffen.

In Feilbingert, mit Blick auf das Nordpfälzer Bergland, bewirtschaften die beiden etwa 4,5 Hektar Rebfläche, verteilt auf teils spektakuläre Lagen wie das Norheimer Dellchen und die Niederhäuser Klamm. Was sie tun, tun sie mit Herzblut – von der Rebschnittschere bis zum Etikettendesign.

Weine mit Profil – jenseits der Norm

Ob RieslingBacchusWeiß- & GrauburgunderSpätburgunder oder spannende Rebsorten wie Dunkelfelder oder Portugieser – das Weinkollektiv zeigt, wie vielfältig und kraftvoll die Nahe schmecken kann. Ihre Weine heißen „Duftstoff“, „Mutstoff“, „Schickstoff“ – und sie halten, was ihre Namen versprechen: Spannung, Ausdruck, Individualität.

Diese Weine sind kein Massenprodukt. Sie entstehen durch intensive Handarbeit, Beobachtung, Geduld – und durch den festen Glauben daran, dass Wein ein lebendiges Produkt ist. Mal saftig, mal kühl und fein, mal leise und nachdenklich – aber immer mit Charakter.

„Große Weine entstehen nicht im Keller, sondern im Kopf. Und natürlich im Weinberg.“

Nachhaltigkeit – nicht als Trend, sondern als Haltung

Für Renfer & Lötzbeyer ist Nachhaltigkeit mehr als der Verzicht auf Herbizide oder chemischen Dünger. Es geht ihnen um Verantwortung: gegenüber dem Boden, den Reben – und vor allem gegenüber der nächsten Generation.
Bewirtschaftet wird naturnah, mit Blick fürs Detail. Jede Parzelle wird individuell gepflegt, jede Traube verdient Aufmerksamkeit. Ihre Philosophie: Echte Qualität braucht Zeit, Handarbeit – und ein gutes Bauchgefühl.

Erleben Sie das Weinkollektiv beim Winzerfest Oberhausen

Wenn Sie Lust auf Weine haben, die anders sind, die überraschen, fordern und berühren, dann dürfen Sie das Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer beim Winzerfest Oberhausen auf keinen Fall verpassen!

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der Friedensplatz in Oberhausen in ein Festival der Sinne. Mitten im Geschehen: die beiden Winzerinnen aus Feilbingert, mit einem Sortiment, das Kennerherzen höher schlagen lässt – und Neugierige ins Schwärmen bringt.

Freuen Sie sich auf persönliche Gespräche, spannende Hintergrundgeschichten und natürlich: unvergessliche Weine. Ob bei einem kühlen Glas „Duftstoff“ an einem lauen Frühsommerabend oder beim ersten Schluck eines spontanvergorenen Rieslings – das ist kein Wein „von der Stange“. Das ist Begegnung. Das ist Erlebnis. Das ist das, was Wein ausmacht.

Besuchen Sie die Quelle der Inspiration – Feilbingert an der Nahe

Wer sich über das Winzerfest hinaus in die Welt des Weinkollektivs vertiefen möchte, ist herzlich eingeladen, nach Feilbingert zu kommen. Hier können Besucher die Reben vor Ort erleben, sich durch das Sortiment probieren oder an individuell gestalteten Weinproben teilnehmen. Die Atmosphäre ist persönlich, direkt, ungekünstelt – genauso wie ihre Weine.

Ob als Weinfreund, Genussmensch oder einfach als jemand, der neugierig auf das Besondere ist: Renfer & Lötzbeyer heißen Sie willkommen – mit offenen Herzen, klaren Haltungen und Weinen, die noch lange nachhallen.